Die Revolution im Schweizer Gesundheitswesen 

Die Entstehung von asisa 

In den turbulenten 1960er Jahren, als sich die Landschaft der Krankenversicherungen in der Schweiz grundlegend wandelte, entstand aus der Not eine Vision. Mit neuen Abrechnungsverfahren und einer zunehmenden Komplexität durch Selbstbehalte und Franchisen wurde das Gesundheitssystem für viele unüberschaubar. Vor diesem Hintergrund gründete sich am 6. Juni 1966 in Dübendorf der Verein asisa, die Allgemeine Schweizerische Interessengemeinschaft für Schweizer und Ausländer. Unser Ziel: Klare, verständliche Unterstützung in einem immer undurchsichtiger werdenden System.

Team

Martin Infanger

Geschäftsleitung

Miriam Colazzo

Vertrieb -Deutschschweiz

Dominique Schlund

Marketing

Barbara Lauber

Kundendienst

Mariangela Montorio

Kundendienst

Ellen Kohler

Kundendienst

René Garbin

Kundendienst

Unsere Mission

Selbsthilfe und Unterstützung

Seit der Gründung von asisa, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Mitglieder nicht nur zu beraten und aufzuklären, sondern auch konkret zu unterstützen - ohne dabei selbst Versicherungsrisiken zu tragen.
Der Non-Profit-Gedanke prägt unsere Arbeit bis heute, mit einem starken Fokus auf Selbsthilfe und dem Schutz unserer Mitglieder vor den finanziellen Folgen von Unfällen, Krankheiten und anderen Notlagen.

Beratung, die mitwächst

Die asisa hat sich stets den wechselnden Bedürfnissen und Herausforderungen angepasst. Mit einem Team aus erfahrenen Fachleuten bieten wir umfassende Beratungen und klären sämtliche Versicherungsfragen - immer im besten Interesse unserer Mitglieder. Unsere Angebote "Prezisa" und "Duett" sind nur einige Beispiele für die massgeschneiderte Unterstützung, die asisa bietet.

Offen für alle

In der asisa sind alle willkommen: Es gibt keine Gesundheitschecks oder Altersgrenzen. Jede in der Schweiz ansässige Person kann Mitglied werden, von den Dienstleistungen profitieren und muss sich dabei nicht langfristig binden. Diese Offenheit und Flexibilität machen asisa in der Schweiz einzigartig.